Meine Dinkelplätzchen ohne Zucker sind mit Dattelpulver gesüßt und super schnell gemacht. Du kannst aus dem Teig auch Dinkelkekse zum Ausstechen machen.
Einfache Dinkelkekse auf einen Blick
– gesündere Dinkelvollkornkekse ohne Zucker
– vegan und vegetarisch möglich
– unkompliziert und schnell
– Teig muss nicht ruhen
– für Kinder geeignet
Besonderes Zubehör
Zutaten
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Dinkelmehl Type 630
- 50 g geriebene Mandeln
- 100 g Dattelpulver (Dattelzucker)
- 1 EL Maisstärke
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Ceylon Zimt
- 1 TL Kardamom
- ½ TL gemahlene Nelken
- ¼ TL gemahlene Vanille
- 100 g zimmerwarme vegane Butter
- 120 g Mandelmus
- 6 EL pflanzliche Milch
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen.100 g Dinkelvollkornmehl, 100 g Dinkelmehl Type 630, 50 g geriebene Mandeln, 100 g Dattelpulver (Dattelzucker), 1 EL Maisstärke, 2 TL Backpulver, 1 TL Ceylon Zimt, 1 TL Kardamom, ½ TL gemahlene Nelken, ¼ TL gemahlene Vanille
- Feuchte Zutaten hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. (Ich verwende dafür gerne einen Teigmischer. Damit geht es schneller.)100 g zimmerwarme vegane Butter, 120 g Mandelmus, 6 EL pflanzliche Milch
- Esslöffelgroße Portionen vom Teig abstechen, zu Bällen formen auf das Blech legen und zu Keksen flach drücken.
- Die Dinkelkekse 15-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse auskühlen lassen.
Anmerkungen
- Dinkelkekse zum Ausstechen: Der Teig eignet sich auch gut für ausgestochene Kekse. Wickle ihn dafür in Frischhaltefolie und lege ihn ca. 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Butter verfestigt und der Teig stabiler wird. Rolle den Teig anschließend 3-4 mm dick aus. Nun kannst du beliebige Formen ausstechen. Die Backzeit verkürzt sich auf 10-12 Minuten, wenn du die Kekse ausstichst, weil sie dünner sind als von Hand geformte Kekse.
- Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Keks, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 30 Dinkelkekse ergibt. Du kannst die Kekse natürlich auch kleiner machen.
- vegetarische Variante: Verwende tierische Butter und Kuhmilch, wenn du die Kekse nicht vegan machen möchtest.
Nährwerte
Warum meine Dinkelplätzchen ohne Zucker eine gesündere Alternative sind
Zum Süßen der Dinkelkekse verwende ich Dattelpulver. Das sind getrocknete und gemahlene Datteln, auch Dattelzucker genannt. Lass dich von dieser Bezeichnung nicht verwirren! Dattelpulver ist das genaue Gegenteil von Industriezucker. Mit Datteln süßen ist genauso gesund wie mit Banane oder Apfelmus.
Dattelzucker ist also ein reines Naturprodukt. Ich verwende gerne den Dattelzucker von Govinda. Es gibt ihn zum Beispiel bei dm.
Gegenüber anderen natürlichen Zuckeralternativen wie zerdrückter Banane und Apfelmus hat Dattelpulver einen großen Vorteil: Es ist trocken. Daher hat es ähnliche Backeigenschaften wie Zucker. Das heißt, du kannst Industriezucker, Kokosblütenzucker oder jeden anderen Zucker 1:1 durch Dattelpulver ersetzen.
Tipp: So machst du Dinkelkekse zum Ausstechen
Wenn du aus dem Teig Ausstechplätzchen machen möchtest, beachte bitte folgende Punkte:
- Kühle den Teig vor der Weiterverarbeitung etwa 1 Stunde. Wickle ihn dafür in Frischhaltefolie und lege ihn in den Kühlschrank.
- Rolle den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche portionsweise ca. 3 mm dick aus. Verwende beliebige Formen zum Ausstechen der Dinkelplätzchen.
- Beachte, dass die Ausstechplätzchen eine kürzere Backzeit haben als die von Hand geformten Dinkelkekse, weil sie viel dünner sind. Je nach Ofen brauchen die Kekse 10-12 Minuten.
Rezept-Variationen
Mit nur ein paar kleinen Änderungen lässt sich das Rezept für Dinkelkekse ohne Zucker an jede Saison anpassen.
Ostern
Für eine frühlingshafte Variante der Dinkelkekse lasse Zimt und Nelken weg. Verwende nur 1/2 TL gemahlenen Kardamom und dafür mehr gemahlene Vanille (1/2 TL).
Mit Hasen- oder Osterei-Ausstechern kannst du den Plätzchen einen süßen Oster-Look verleihen. Sie passen perfekt zu Kaffee oder Tee mit der Familie am Ostersonntag. Selbstgebackene Dinkelkekse machen sich hübsch verpackt auch hervorragend im Osternest.
Sommer
Im Sommer kannst du Zimt, Kardamom und Nelken weglassen.
Gib die abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone in den Teig und ersetze 1 EL der pflanzlichen Milch durch 1 EL frisch gepressten Zitronensaft.
Die knusprigen Dinkelkekse sind übrigens eine tolle Wanderverpflegung und auch als Reiseproviant beliebt.
Herbst
Nimm anstelle der im Rezept angegebenen Gewürze 2 TL Pumpkin Spice. Ich habe sogar eine Anleitung für selbstgemachtes Pumpkin Spice für dich hier am Blog.
Weihnachten
Für zuckerfreie Weihnachtskekse ergänze 1 TL Lebkuchengewürz oder 1 TL Spekulatiusgewürz und verwende weihnachtliche Ausstecher.
Du kannst die Dinkelplätzchen auch mit Marmelade zusammensetzen und mit geschmolzener Zartbitter-Schokolade besprenkeln oder sie zur Hälfte in Schokolade tunken.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Lagere das Dinkelgebäck am besten bei Zimmertemperatur oder etwas kühler (nicht im Kühlschrank) in einer Keksdose. Ein anderer luftdicht verschlossener Vorratsbehälter passt auch.
So bleiben die Dinkelkekse knusprig und sind 1-2 Wochen haltbar.
Ich bin die Gründerin von Oats and Crumbs und habe 10+ Jahre Küchenerfahrung. Seit 7 Jahren entwickle ich Rezepte und fotografiere Food. Davor war ich Redakteurin bei einem Fachmagazin für Spitzengastronomie und durfte die berühmtesten Köche der Welt treffen. Ich bin zertifizierter Naturally Health Coach und arbeite selbständig als Bloggerin und Food Fotografin.
Wednesday 29th of May 2024
Hab die kekse bei einer Familienfeier gemacht… alle waren begristert!!! Sind einfach und super lecker!!
Sarah Helmanseder
Friday 31st of May 2024
Wow, das freut mich sehr! 🤩 Vielen Dank! 🥰
Norbert
Wednesday 20th of December 2023
Ich habe mir mehrere Dinkelkekse - Rezepte angeschaut und es waren auch einfache dabei (eines zB mit nur 3 Zutaten). Diese sind jedoch eher kompliziert - schon hinsichtlich der Zutaten! Liebe Grüße Norbert
Sarah
Thursday 21st of December 2023
Lieber Norbert,
einfach meint in diesem Fall eher die Zubereitungsweise – ohne Ruhezeit und ohne Ausstechen. Wenige Zutaten bedeuten darüber hinaus nicht automatisch, dass das Rezept besser ist. Gerade Gewürze und Nüsse sorgen für einen viel spannenderen Geschmack als bei Keksen aus nur drei Zutaten.
Nimm doch gerne eines der anderen Rezepte, die du gefunden hast, wenn dir meines nicht zusagt.
Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage!
Liebe Grüße Sarah
Martin
Sunday 8th of October 2023
Habe es ausprobiert und dann beim 2. und 3. mal kleine Änderungen vorgenommen. Ich nehme komplett selbstgemahlenes Dinkelmehl und das geht sehr gut.
Gruß Martin
Sarah
Monday 9th of October 2023
Danke für deine Bewertung, lieber Martin! Freut mich, dass es mit selbstgemahlenem Dinkelmehl auch so gut klappt.
Liebe Grüße Sarah