Zucchini grob raspeln, in ein Sieb geben und großzügig salzen (keine Sorge, einiges von diesem Salz landet im Abfluss). Gut vermengen, Sieb in eine Schüssel oder ins Spülbecken stellen und die Zucchini ca. 15 Minuten ziehen lassen.
500 g Zucchini
Inzwischen die Zwiebel mit dem Multizerkleinerer sehr fein hacken. (Natürlich geht das auch mit dem Messer, dauert mir aber zu lange, wenn es wirklich sehr fein sein soll).
1 Zwiebel
Zwiebel mit den übrigen Zutaten für die Puffer (außer Olivenöl) in einer Schüssel vermischen.
75 g zarte Haferflocken, 3 EL Dinkelmehl, 2 EL Kartoffelstärke, 4 EL frisch gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer
Zucchiniraspel in ein sauberes Küchentuch geben und sorgfältig auspressen. Sie müssen aber nicht komplett trocken sein, denn ein bisschen Flüssigkeit können die Puffer durchaus gebrauchen.
Zucchini zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben und alles zu einer formbaren Masse verkneten. WICHTIG: Damit sich die Masse gut formen lässt und die Zucchinipuffer nicht zerfallen, musst du die Zutaten wirklich sorgfältig mit den Händen verkneten. Umrühren reicht nicht!
Die Masse ca. 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Haferflocken aufweichen.
Inzwischen alle Zutaten für den Dip verrühren.
300 g Kokosjoghurt, 3 EL frisch gehackte Minze, 2 TL frisch gepresster Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen.
Olivenöl für die Pfanne
Aus der Masse 12 flache Puffer formen. Die Masse dabei gut zusammendrücken, damit die Zucchinipuffer beim Braten nicht zerfallen.
Die Puffer bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten.
Die Zucchinipuffer mit dem veganen Joghurt-Dip servieren. Dazu passt am besten ein bunter Salat.
Notizen
Weiter unten im Blogbeitrag findest du Infos zu den Zutaten, Rezept-Variationen und wichtige Tipps, die dir helfen, dass deine Zucchinipuffer mit Haferflocken perfekt gelingen.
Haferflocken: Beachte bitte, dass du zarte/feinblättrige Haferflocken brauchst! Die Zucchinipuffer halten nicht zusammen, wenn du sie mit groben Haferflocken zubereitest.
Mehl: Statt Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl oder Vollkornmehl (Dinkel/Weizen) verwenden.
Pfanne: Verwende unbedingt eine beschichtete Pfanne! Sonst werden die Zucchini-Frikadellen in der Pfanne kleben und nicht gelingen. Meine liebste Bratpfanne habe ich dir oben bei den Kochutensilien verlinkt.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Portion Zucchinipuffer inklusive Dip, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 3 Portionen ergibt. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.