Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten schälen und grob raspeln.
½ rote Zwiebel, 100 g Karotten
Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel und Karotten darin kurz anbraten.
1 TL Butter
Haferflocken und Erbsen hinzufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
80 g zarte Haferflocken, 100 g TK-Erbsen, 500 ml Gemüsebrühe
Inzwischen gekochte Eier schälen und halbieren, Avocado in Spalten schneiden und Feta zerbröckeln.
2 gekochte Eier, ½ Avocado, 30 g Feta
Haferbrei mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salz und Pfeffer
Porridge in zwei Schüsseln füllen und Toppings darauf verteilen. Avocado und Eier nach Belieben mit Salz und Pfeffer bestreuen.
3 EL frisch gehackte Petersilie
Notizen
Ergänzende Infos und Tipps zum Rezept findest du weiter unten im Blogbeitrag!
Topping: Das Topping kannst du natürlich je nach deinen Vorlieben und deinem Vorrat variieren. Sehr lecker sind zum Beispiel auch Hummus, geriebener Parmesan, gebratene Cocktailtomaten und Spiegelei.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Portion Porridge bei einer Gesamtmenge von 2 Portionen. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.
vegane Variante: Verwende einfach pflanzliche Butter oder Öl, veganen Feta und ersetzt das Ei beispielsweise durch gebratenen Räuchertofu. Ich habe übrigens auch ein veganes Porridge-Grundrezept für dich.