Ein Herzstück der österreichischen Küche: würzig, deftig, g'schmackig.
Vorbereitungszeit45 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Servings: 4
Zutaten
Für den Spätzleteig
500gglattes DinkelmehlType 630/700
6Eier
175mlMilch
1TLSalz
Pfeffer, Muskatnuss
Für Käse & Co.
300gwürziger Bergkäse
100gRässkäse(siehe Einleitung)
50gEmmentaler
2ELButter
2Zwiebeln
100mlSchlagobers
200mlGemüsebrühe
½TLSalz
Pfeffer
Anleitungen
Die drei Käsesorten grob reiben und vermischen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin braun rösten.
In einem großen Top kräftig gesalzenes Wasser aufkochen. Der Topf sollte nur zu ca. zwei Dritteln gefüllt sein, damit die Spätzle noch darin Platz haben.
Den Backofen auf 250° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform bereit stellen (einfetten muss nicht sein).
Mehl, Eier, Milch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer mit einem Kochlöffel vermischen, aber nicht glattrühren. Der Teig soll eher zäh sein.
Das Spätzlesieb auf den Topf setzen. Den Teig portionsweise daraufgeben und mit einer Teigkarte durch das Sieb in das kochende Wasser streichen.
Einmal kurz aufkochen, dann sollten alle Spätzle an der Oberfläche schwimmen. Wenn dem so ist, die Spätzle abseihen (nicht abschrecken).
Die Spätzle zurück in den Topf geben und die gerösteten Zwiebeln untermischen.
Schlagobers und Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen.
Etwa zwei Drittel vom Käse untermischen, kräftig mit Pfeffer und ½ TL Salz würzen und noch einmal aufkochen.
Die Spätzle Käsespätzle in die Aufflaufform füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und etwa 20 Minuten überbacken, bis die Kruste goldbraun ist.
Notizen
Beim Spätzleteig könnt ihr auch Vollkornmehl und helles Mehl mischen. Dann braucht ihr aber etwas mehr Milch.