Der Lebkuchen-Schmarrn ist die beste Kaiserschmarrn-Variante für den Advent. Er schmeckt wie ein ganzer Teller voll saftigem Lebkuchen! Das einfache und schnelle Rezept ist frei von Weizen und Industriezucker. Es liefert außerdem ganze 32 Gramm Protein. Dieser köstliche Lebkuchen-Schmarrn mit Bratapfel-Kompott ist das perfekte besondere Frühstück für die Adventssonntage und schmeckt auch als Dessert beim Weihnachtsmenü wundervoll.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Servings: 1
Zutaten
Lebkuchen-Schmarrn
2Eiweiße
1Eidotter
1TL Honig
50mlfettarme Milch0,9%
20gDinkelvollkornmehl
20gneutrales Proteinpulver
1EL geriebene Mandeln10 g
2TL Lebkuchengewürz
1TL Butter
Bratapfel-Orangenkompott
1mittelgroßer Apfelca. 150 g
½TL Butter
½TL Zimt
1Prise gemahlene Nelken
1Prise Kardamom
1Prise gemahlene Vanille
3EL Orangensaftam besten frisch gepresst
Puder-Erythrit zum Bestreuen
Anleitungen
Apfel schälen und grob würfeln. Butter in einem Topf schmelzen, Apfel und Gewürze dazugeben und 5 Minuten braten. Dabei regelmäßig umrühren. Mit Orangensaft ablöschen und kurz einkochen lassen. Kompott in eine kleine Schüssel füllen.
Eiweiße steif schlagen. Eidotter mit Honig und Milch verrühren. Dinkelmehl, Proteinpulver, geriebene Mandeln und Lebkuchengewürz vermischen und einrühren. Eiweiß unterziehen.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und mit einem Pinsel verstreichen. Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Wenden und auf der anderen Seite ausbacken. Den Lebkuchen-Schmarrn mit zwei Pfannenwendern zerteilen, auf einen Teller geben und nach Belieben mit Puder-Erythrit bestreuen. Bratapfel-Orangenkompott dazu servieren.
Notizen
Du kannst anstelle von Butter auch Kokosöl verwenden.
Für einen Spekulatius-Schmarrn ersetze das Lebkuchengewürz durch Spekulatiusgewürz!