Du willst weniger Kohlenhydrate essen, hängst aber an deinem warmen Frühstücksbrei? Dann ist dieses Low carb Rezept perfekt für dich! Es ist genauso cremig wie Porridge aus Haferflocken, sehr gesund und sättigt lange.
Vorbereitungszeit3 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Gesamtzeit8 MinutenMin.
Servings: 1
Zutaten
Brei
100mlKokosmilch
150mlungesüßte Mandelmilch
3EL Kokosmehl30 g
1EL geriebene Mandeln
1-2TL Erythrit
2TL gemahlene Flohsamenschalen
60gHüttenkäse
1EL Hanfmehl
100gHimbeerenfrisch oder TK
Topping
1EL Mandelblättchen
1gehackter Paranusskern
1EL Kokoschipsalternativ Kokosflocken
1TL Hanfsamen
Anleitungen
Kokosmilch und Mandelmilch in einen kleinen Topf geben und sanft aufkochen. Kokosmehl, geriebene Mandeln und Erythrit einrühren – am besten mit dem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen.
Den Brei 1-2 Minuten bei geringer Hitze unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen.
Inzwischen Mandelblättchen und gehackte Paranuss fürs Topping in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie duften.
Flohsamenschalen und Hüttenkäse in den Brei einrühren. Hanfmehl und Himbeeren locker unterheben.
Den Frühstücksbrei in eine Schüssel füllen und die Toppings darauf verteilen.
Notizen
Wie viel Erythrit du brauchst, hängt davon ab, wie viel Süße du gewöhnt bist. Ich süße diesen Frühstücksbrei selbst gar nicht, weil mir die Himbeeren süß genug sind. Wenn du dein Frühstück bisher immer gesüßt hast, starte hier mit 2 TL Eryhtrit. Gewöhne deine Geschmacksknospen im Alltag an weniger Süße, dann wirst du bald nur noch 1 TL Erythrit und dann gar keinen mehr brauchen.
Das Hanfmehl ist in diesem Rezept enthalten, weil es wertvolle Omega-3-Fettsäuren und pflanzliches Eiweiß liefert. Wenn du keines hast oder den Geschmack von Hanf nicht magst, ersetze das Hanfmehl 1:1 durch mehr Kokosmehl.
Für eine vegane Variante ersetze den Hüttenkäse durch ungesüßten Kokosjoghurt oder veganen Topfen (Quark).
Flohsamenschalen sind ballaststoffreich und quellen im Magen auf. Trinke daher zu oder nach deinem Frühstück zwei Gläser Wasser!