1,5kgsäuerliche Äpfel(z.B. Elstar, Granny Smith Braeburn)
4ELRohrohrzucker
1TLCeylon Zimt
Puderzucker (Staubzucker ) zum Bestreuen
Anleitungen
Quark-Mürbteig
Mehl und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
350 g Dinkelmehl Type 630/700, 1 Prise Salz
Kalte Butter grob in die Schüssel reiben und mit dem Mehl verkneten.
250 g kalte Butter
Topfen und Ei einarbeiten, sodass ein weicher, leicht feuchter Teig entsteht.
250 g Magerquark (Magertopfen), 1 Ei
Teig zu einem Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kühlen.
Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
Füllung
Die Äpfel schälen und blättrig schneiden.
1,5 kg säuerliche Äpfel
Äpfel in einer Schüssel mit Zimt und Zucker vermischen.
4 EL Rohrohrzucker, 1 TL Ceylon Zimt
Teig füllen und Apfelschlangerl backen
Teig zu einem Rechteck ausrollen, das etwas größer als das Backblech ist. Dann vorsichtig auf das Blech heben.
Äpfel längs mittig auf dem Teig verteilen, sodass auf jeder Seite genug Teig frei bleibt, um ihn auf die Äpfel zu klappen.
Teig an den kurzen Enden über die Äpfel schlagen, dann beide Teigseiten längs auf die Füllung klappen.
Apfelschlangerl 35-40 Minuten hellbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt mit Puderzucker bestreut servieren.
Puderzucker (Staubzucker ) zum Bestreuen
Notizen
Lies dir den Blogbeitragweiter unten durch, bevor du die Apfelschlangerl zubereitest! Du findest dort Infos zu den Zutaten und hilfreiche Tipps, damit dir dein gedeckter Apfelkuchen perfekt gelingt.
Butter: Beachte bitte, dass die Butter kalt sein muss!
Zucker: Anstelle von Rohrohrzucker kannst du auch gewöhnlichen Kristallzucker, Kokosblütenzucker oder für eine zuckerfreie Variante Erythrit verwenden.
Menge: Du kannst 1 breites, hohes Apfelschlangerl oder 2 schmälere und etwas flachere machen. Wie du vorgehst, wenn du 2 Apfelschlangerl auf einem Blech backen willst, habe ich dir im Blogbeitrag beschrieben.
vegane Apfelschlangerl: Eine vegane Variante für den Teig findest du oben im Blogbeitrag.
Nährwerte: Die angegebenen Nährwerte beziehen sich auf 1 Stück Apfelschlangerl, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 1 großes Apfelschlangerl mit 14 Stücken oder 2 kleinere mit je 7 Stücken ergibt. Nährwertangaben können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.