30 g zuckerfreie Schokodrops oder gehackte Schokolade mit 100% Kakaoanteil
Den Teig auf die Formen verteilen. In der Mikrowelle bei 600 Watt für 3-4 Minuten oder im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Notizen
Ergänzende Infos zu den Zutaten, meine Produktempfehlungen und hilfreiche Tipps zum Rezept findest du weiter unten im Blogbeitrag!
Tassenkuchen vegan machen: Ersetze den Magerquark durch Sojajoghurt, Kokosjoghurt oder ungesüßtes Apfelmus.
Proteinpulver: Ich habe das Rezept bewusst wenig süß gemacht und verwende daher ungesüßtes Proteinpulver. Wenn du es gerne süßer magst, nimm gesüßtes Proteinpulver (am besten die Sorte Vanille).
wichtige Info zur Zubereitung in der Mikrowelle: Je nach Proteinpulver kann es sein, dass er mehr oder weniger stark aufgeht. Auf den Fotos siehst du, dass mein Protein-Kuchen brav in der Form geblieben ist. Stelle die Portionsformen am besten auf einen Teller, damit deine Mikrowelle nicht schmutzig wird, falls der Teig überläuft.
Menge: Mit meinen Mengenangaben erhältst du 4 High Protein Tassenkuchen. Ich mache nie nur einen, denn sie schmecken auch kalt und werden nicht nur von mir gerne gegessen. Solltest du dennoch nur 1 Portion zubereiten wollen, kannst du die Mengenangaben oben mit einem Klick anpassen.
Nährwerte: Die Nährwertangaben beziehen sich auf 1 Protein-Tassenkuchen, wobei die Gesamtmenge des Rezepts 4 Mugcakes ergibt. Nährwerte können nie zu 100% genau sein. Betrachte sie daher als grobe Annäherung.