Hast du den Instagram-Trend rund um Baked Feta Pasta mitbekommen? Ich habe eine gesündere und vegane Variante für dich! Mit Vollkorn-Pasta, dem pflanzlichen “Feto” und Seidentofu wird dieses Gericht genauso cremig und verführerisch gut wie das Original. Du bekommst mit meiner Version aber noch eine gute Portion Gemüse dazu. Und das Beste an diesem Rezept: Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten!
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 3
Zutaten
300gVollkornnudeln deiner Wahlz.B. Spaghetti oder Spiralen
1rote Zwiebelin feinen Scheiben
2Knoblauchzehenzerdrückt
Oregano und Basilikumam besten frisch geschnitten
1gute Prise Salz
3Handvoll frische Spinatblättergewaschen
300gkleine Tomaten
1Dose gehackte Tomaten400 g inkl. Saft
400mlnaturbelassene Gemüsebrühe
400gSeidentofu
150gFetozerbröckelt (pflanzliche Alternative zu Feta)
Anleitungen
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zutaten in der Reihenfolge, wie sie aufgelistet sind, in eine Auflaufform schichten. Den Seidentofu im Ganzen in der Mitte der Form platzieren. Den Feto am Ende überall verteilen.
Die Auflaufform in den Ofen schieben und 15-20 Minuten backen, bis die Nudeln al dente sind. Dann aus dem Ofen nehmen, durchmischen und auf Teller verteilen. Zum Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
Notizen
Seidentofu und Feto gibt es zum Teil in großen Supermärkten, auf jeden Fall aber im Bio-Supermarkt. Wenn du das Gericht nicht vegan zubereiten möchtest, kannst du natürlich auch Feta und ein paar Esslöffel Frischkäse verwenden.
Wenn du das Rezept nicht-vegan zubereitest, lege den Feta im Ganzen in die Mitte der Auflaufform und verteile den Frischkäse auf dem Gemüse. Du kannst die Pasta dann zum Servieren noch mit Parmesan bestreuen.